Hoi! Vaduz macht doch anscheinen fit, ist Fair Trade Town, nachhaltig und macht summ summ. Eines vorweg. Ich bin Fan vom Freibad und den Menschen, die dort arbeiten. ABER, dass was uns da an komplett ungesundem Essen und Trinken angeboten wird, lässt mich sprachlos. Nicht nur ist es schwierig gesund zu essen, es ist praktisch gar nicht möglich. Alle Lebensmittel sind/scheinen mit Zucker und industriellem Zeugs wie Transfette oder irgendwelchen “Es” vollgestopft. Das Schwimmbad steht für Leichtigkeit, Freiheit, Lebensfreude, Sport und vielleicht auch Gesundheit. Mit diesen vermutlich alles hoch industriellen und höchst ungesunden Lebensmitteln wird man gezwungen vom Draussen etwas mitzunehmen. Erwachsene und Kinder lieben Hamburger, Hot Dogs und Pommes. Glace sowieso. Aber nebst diesen Klassikern sollte wenigsten ein Teil des Angebots ohne Zucker und ungesunden Zusatzmitteln angeboten werden. Gesundes Essen geht auch lokal, günstig, vielfältig und schmackhaft. Walter Hagen mit dem Adler und Burg ist ein super Beispiel dafür. Es spricht zwar meistens nicht die Masse an, aber Erwachsene und Kinder, die sich gesund ernähren wollen. Danke und Gruss
Sehr geehrte/r Meldungsverfasser/in
Herzlichen Dank für die Anregungen in puncto gesundes Essen im Freibad Mühleholz. Es ist uns ein grosses Anliegen, dass wir die Bedürfnisse möglichst vieler Freibadgäste mit unserem Angebot im Kiosk abdecken können. Wir konnten das Angebot an gesunden Speisen in den vergangenen Jahren stetig ausbauen und sind bemüht dieses auch weiterhin der Nachfrage anzupassen. Vor allem unsere Salate und Fitnessteller, welche zu unseren gesunden Speisen gehören, werden jeweils frisch gerüstet, täglich frisch geschnitten, um mit Essig, Öl und Gewürzen von unseren Gästen selbst zubereitet zu werden. Viele Gäste bringen auch ihr eigenes Picknick mit, welches Sie auf dem ganzen Areal geniessen dürfen.
Die Auswertung eines Spitzentages im Freibad zeigt, dass insgesamt im Kiosk über 5000 Artikel verkauft werden. Davon schlagen rund 1000 in der Kategorie Essen zu Buche. Fast jeder Fünfte hat sich für gesündere Speisen z.B. Salate entschieden. Im Freibad wurden in der Saison 2018 beispielsweise 180 Kilogramm Blattsalat und 120 kg Karotten verarbeitet oder 318 kg Wassermelonen. Am beliebtesten ist aber nach wie vor Fastfood – Spitzenreiter sind Pommes. So wurden im Jahr 2018 sage und schreibe 2140 kg Pommes verarbeitet.
Das Wohlbefinden unserer Gäste liegt uns am Herzen. Gerne nehmen wir Ihre Vorschläge mit und lassen sie bei den regelmässigen Evaluationen unseres Angebots miteinfliessen.
Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer und freuen uns auf Ihren nächsten Besuch im Freibad Mühleholz.
Ihr Team vom Freibad Mühleholz